
Novamondo
Deutsche Wildtierstiftung
2024—heute
Kampagne
Website
Webspecial
Animationen
Illustrationen
Ralleys
Kampagne
Wildbienen brauchen wilde Ecken – auch mitten in der Stadt. Vorgärten und Verkehrsinseln, Hinterhöfe und Parkwiesen können zu wertvollen Rückzugsorten werden – wenn man sie denn lässt. „Zu Hause gesucht – gern wild und struppig“, mit diesem Aufruf warben unsere digitalen City-Light-Poster – entworfen für die Kampagne „Aus Grün wird Bunt“ der Deutschen Wildtier Stiftung und der Berliner Senatsverwaltung – an über 300 Standorten in ganz Deutschland für mehr wilde Rückzugsorte in der Stadt. Ergänzt wurde die bundesweite Plakataktion durch eine gezielte Social-Media-Kampagne auf Instagram und Facebook mit über 460.000 Ausspielungen. Unterstützt von einer fokussierten Landingpage, die vertiefende Informationen und konkrete Handlungstipps bot, wurde die Kampagne zu einem sichtbaren Aufruf zum Mitmachen.

Website
Für die Wildbienenplattform der Stiftung setzten wir gemeinsam mit dem Team einen umfassenden Relaunch um. Entstanden ist ein modernes, responsives Webangebot, das Wildbienen in all ihrer Vielfalt sichtbar macht – und zeigt, warum ihr Schutz so wichtig ist. Neben der gestalterischen Überarbeitung mit großzügiger Bildsprache, liebevoll eingesetzten Illustrationen und informativen „Schon gewusst?“-Kästen lag ein besonderer Fokus auf der inhaltlichen Schärfung: Alle Texte wurden überarbeitet, verdichtet und präzise auf die jeweiligen Zielgruppen abgestimmt – sachlich fundiert, aber leicht zugänglich.



Webspecial
Mehr Arten in den Garten! Das interaktive Webspecial wildtiergarten.de führt auf einem „digitalen Spaziergang“ durch verschiedene Gartenbereiche – vom Staudenbeet bis zur Wasserstelle. Hinter jedem Klick verbergen sich Wildtierwissen, praktische Tipps und konkrete Anleitungen, wie sich selbst kleine Flächen naturnah gestalten lassen. Charmante Illustrationen, klare Icons, bewegte Bilder und ein warmherziger Ton schaffen eine Atmosphäre, die Wissen vermittelt, ohne belehrend zu sein. So wird aus dem Webspecial ein echtes Lernerlebnis – informativ, niedrigschwellig, emotional ansprechend.
Ralleys
Unsere Actionbounds für die Deutsche Wildtier Stiftung machen Stadtnatur erfahrbar – spielerisch, überraschend und mitten im urbanen Alltag. Ob Wildbienen am Naturkundemuseum, Nachtfalter rund ums Ostkreuz oder Tagfalter in Neukölln: Jede unserer Rallyes verbindet gutes Storytelling mit klugem Wissenstransfer. Dabei funktionieren die Bounds wie eine digitale Schnitzeljagd – mit Quizfragen, kleinen Aufgaben und einer klaren Route durch die Stadt. So entstehen Lernformate, die Spaß machen, Wissen on the go vermitteln – und neue Perspektiven auf vertraute Orte eröffnen.


Warum wir diese Projekte lieben
Weil sie uns berühren, bilden und begeistern. Weil wir mit großartigen Menschen zusammenarbeiten dürfen, die nicht nur Fachwissen mitbringen, sondern auch Herz und Haltung. Und weil wir plötzlich beginnen, die Welt mit anderen Augen zu sehen. (Seitdem sich unsere Texterin Cornelia tief ins Wildbienenthema eingearbeitet hat, wundert sie sich zum Beispiel nicht mehr, wenn eine Mauerbiene in einem Bohrloch ihres Balkonmöbels verschwindet – sie hat einfach ein neues Zuhause gefunden.) Eine weitere Erkenntnis, die uns gefällt: Wer Vielfalt fördern will, darf gern etwas wilder denken. Und genau das tun wir – gemeinsam mit der Deutschen Wildtier Stiftung.