Nachhaltigkeitsstrategie und Marke – Die Organisation fit machen für die Zukunft

Visual Circular – Titelbild zum Workshop Nachhaltigkeit und Marke

Warum dieser Workshop?

Es ist keine Drohung für die ferne Zukunft: Klimawandel, Artensterben und die Verknappung von Ressourcen sind schon lange spürbare Realität. Viele Unternehmen und Organisationen versuchen über Einzelmaßnahmen nachhaltiger zu werden, etwa indem sie ihren CO2-Ausstoß senken. Doch wer Nachhaltigkeit wirklich fokussiert angehen und langfristig verankern möchte, braucht eine klare Strategie. Diese wiederum hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch der Organisation selbst: Denn wer eindeutige Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit hat, wappnet sich gegen Krisen, kann authentisch kommunizieren und bleibt innovativ und somit zukunftsfähig. Oder andersherum: Wer keine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt, wird langfristig nicht erfolgreich sein.

Doch Nachhaltigkeit ist mit Umweltfreundlichkeit allein nicht erklärt, wie allein der Blick auf die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDG), zeigt. Vielmehr spielen auch soziale und ökonomische Aspekte mit rein – eine Nachhaltigkeitsstrategie muss ganzheitlich gedacht werden. Doch wo anfangen, welche Ziele formulieren und welche Maßnahmen verfolgen? Wir haben uns bei Novamondo als Agentur mit dem Thema gründlich auseinandergesetzt und selbst Bcorp zertifizieren lassen. In diesem Workshop teilen wir unser Wissen und zeigen dir, wie du eine Nachhaltigkeitsstrategie auf Basis des SDG-Compass strukturierst, mit deiner Markenstrategie abgleichst und erfolgreich in deine Kommunikation implementierst.

Der Kurs „Nachhaltigkeitsstrategie und Marke” ist der richtige für dich, wenn:

+ du als Nachhaltigkeitsbeauftragte:r oder Geschäftsführer:in für deine Organisation eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln möchtest.

+ du als Kommunikationsleiter:in in öffentlichen Organisationen das Thema Nachhaltigkeit stärker im Blick haben möchtest.

Shortfacts

Art: Workshop

Dauer: 6 Stunden

Termin: 13.10.2022

Mindestanzahl an Teilnehmenden: 5

Maximalanzahl an Teilnehmenden: 9

Tools: Zoom

Kosten: 495 Euro (zzgl. Mwst.)

(auch individuell buchbar und variabel im Umfang; auf Wunsch auch in Präsenz in unseren Räumen in Berlin oder an einem anderen Ort)

Darum geht’s:

+ Wie lauten die Sustainable Development Goals der UN und welche spielen für deine Organisation eine besondere Rolle?

+ Wie kannst du über eine systematische Wesentlichkeitsanalyse die Anforderungen der eigenen Stakeholder kennenlernen?

+ Wie definierst du für deine Organisation eigene Ziele und Indikatoren entlang der eigenen Wertschöpfungskette auf Basis der SDGs?

+ Wie schaffst du es, dass sämtliche Mitarbeitende eure Nachhaltigkeitsstrategie mittragen und leben?

Nach dem Kurs „Nachhaltigkeitsstrategie und Marke”:

+ hast du einen Überblick über die Bausteine einer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie.

+ kannst du die Nachhaltigkeitsziele deiner Organisation identifizieren und weißt, wie man eine Nachhaltigkeitsstrategie für dein Unternehmen aufstellt.

+ weißt du, wie deine Marken-, Unternehmens- und Nachhaltigkeitsstrategie zusammenwirken.

Unsere Trainer:innen

Bastian von Lehsten Novamondo
Bastian von Lehsten

Geschäftsführer und Chief Executive Officer

Kontaktieren Sie uns!

Weitere Angebote